1. Verantwortliche Stelle
Tacheles & Tat
Inhaberin: Esther Herzog
Schubertstraße 26
35625 Hüttenberg
Telefon: 0155-63418817
E-Mail: info@tachelesundtat.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie weiteren datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen (z. B. per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon). Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und speichern sie nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Formular auf der Website kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
5. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Funktionen oder die Benutzerfreundlichkeit der Seite verbessern.
Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website technisch erforderlich (z. B. zur Aufrechterhaltung von Sitzungen).
Optionale Cookies: Wir setzen keine Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken ein.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers selbst steuern und nicht notwendige Cookies ablehnen oder löschen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionalen Betrieb der Website)
6. Server-Logfiles (Hosting)
Unser Hosting-Anbieter erhebt Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als sogenannte Server-Logfiles. Folgende Informationen werden dabei protokolliert:
IP-Adresse des Besuchers
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie zur Fehleranalyse und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Stabilität der Website)
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft nach Art. 15 DSGVO
Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
Löschung nach Art. 17 DSGVO
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
Widerruf einer erteilten Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Entwicklungen anzupassen.
Stand: Mai 2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.